Wochenpläne sind Aufgabenpläne, die innerhalb einem festgelegten Zeitraum (in der Regel eine oder zwei Wochen) zu erledigen sind. Darunter können sich Pflicht- und Wahlaufgaben befinden. Unsere Wochenpläne sind fächerübergreifend gestaltet. Die Schüler:innen entscheiden in den für den Wochenplan vorgesehenen Arbeitszeiten selbst, welche Aufgaben sie erledigen möchten. Auch die Sozialform kann phasenweise von den Schüler:innen selbst gewählt werden. 

Die Wochenplanarbeit ist ein fester  Bestandteil im unterrichtlichen Kontext.

Neue Inhalte werden zunächst gemeinsam erarbeitet und durch die Aufgabenpläne vertieft.

Unsere Schüler:innen werden in der Stufe I sukzessive an das selbstständige Arbeiten mit dem Wochenplan herangeführt. Sie sind somit selbstgesteuert an dem Prozess ihres Lernens beteiligt. Am Ende der Bearbeitungsphase erhalten die Kinder von ihren Lehrer:innen ein Feedback zu ihrer geleisteten Arbeit. 

 

Wochenpläne schaffen auch gegenüber Eltern Transparenz: Sie erhalten Einblick in den Lernprozess ihrer Kinder und können Lob, aber auch Ermunterung aussprechen. Die Wochenpläne werden von Eltern unterschrieben.

 

Neben der Wochenplanarbeit sind auch andere Unterrichtsformen mit verschiedenen Sozialformen fester Bestandteil unseres Schulalltags: Unterrichtsgespräche, Partner- und Gruppenarbeit, Lernen an Stationen, Projektarbeit, ...

 

 

Termine

10.-14.03.

Theatertage der Stufe I im uk14

11.03. 

Elternabend Stufe I

20.03.

Känguru-Wettbewerb mit angemeldeten Schülerinnen und Schülern der Stufe II

27.03.

Elterncafé der Delfine, Drachen, Yetis und Seepferdchen

02.04.

Monatsfeier des unteren Flurs

03.04.

Monatsfeier des oberen Flurs

04.04.

Beginn der Osterferien (Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde, die Betreuung in der vierten Stunde findet in den Klassenräumen statt)

07.-11.04.

Schließzeit Hort (Fortbildungswoche)

14.-17.04.

Ferienprogramm Hort

30.04.

Spiel- und Sportfest

01.-02.05.

Feiertag und beweglicher Ferientag (schulfrei)

07.05.

Kennenlernvormittag Schulanfänger:innen 2025

19.-21.05.

Klassenfahrt Stufe II

21.05.

Elternabend Schulanfänger:innen 2026

22.05. Elterncafé der Robben und Einhörner
29.-30.05. Feiertag und beweglicher Ferientag (schulfrei)
09.06. Feiertag (schulfrei)
10.-13.06. Projekttage "Kinderrechte"
18.06. Wandertag
19.-20.06. Feiertag und beweglicher Ferientag (schulfrei)
24.06. Elternabend Schulanfänger:innen 2025
25.06. Wellentag
26.06. Waldjugendspiele Stufe II
  Elterncafé der Eisbären und Kobolde mit der Roten Rübe
02.07. Monatsfeier des unteren Flurs
03.07. Monatsfeier des oberen Flurs
04.07. Letzter Schultag / Zeugnisausgabe / Verabschiedung der 4er
07.07.-15.08. Sommerferien