Förderung von Begabungen

Die Friedrich-Wöhler-Schule hat den Gütesiegel Hochbegabtenförderung. Das Siegel zeichnet Schulen aus, die sich in ihrem schulischen Förderkonzept auf die Förderung hochbegabter Schüler:innen in besonderer Weise konzentrieren. Wir sind Teil des landesweiten Netzwerks und kooperieren auch mit anderen Kasseler Schulen, um die Förderung von Begabungen weiter zu verbessern.

 

Wir setzen neben der Differenzierung im Unterricht die Förderung von Begabungen durch verschiedene Maßnahmen um:

  • Trainingsbänder
  • "Digitale Drehtür Hessen"  
  • Kooperation mit der Universität
  • Offene Angebote am Nachmittag
  • Beratung von Eltern und Schüler:innen

Elternabend Begabungsförderung

Am 25.03.2025 findet im Schulamt ein informativer Elternabend zum Thema Hochbegabung und Begabungsförderung statt, zu dem interessierte Eltern eingeladen sind. Es soll darum gehen, wie Begabungen frühzeitig erkannt und bestmöglich gefördert werden können und welche konkreten Angebote es hierfür in der Umgebung gibt.


Kinder- und Jugendakademie

Im Jahr 2001 ist die Kinder- und Jugendakademie gegründet worden, damit Schülerinnen und Schüler mit besonderen Interessen und Begabungen, die über das schulische Angebot hinausgehen, gefordert werden. Die Akademie ist ein gemeinsames Projekt des Staatlichen Schulamts für den Landkreis und die Stadt Kassel, des Magistrats der Stadt Kassel sowie des Landkreises Kassel. Ziel ist die Förderung von Interessen, besonderen Begabungen und sozialer Verantwortung.

Hier finden Sie die Angebotsbroschüre der Kinder- und Jugendakademie Kassel.

Termine

10.-14.03.

Theatertage der Stufe I im uk14

11.03. 

Elternabend Stufe I

20.03.

Känguru-Wettbewerb mit angemeldeten Schülerinnen und Schülern der Stufe II

27.03.

Elterncafé der Delfine, Drachen, Yetis und Seepferdchen

02.04.

Monatsfeier des unteren Flurs

03.04.

Monatsfeier des oberen Flurs

04.04.

Beginn der Osterferien (Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde, die Betreuung in der vierten Stunde findet in den Klassenräumen statt)

07.-11.04.

Schließzeit Hort (Fortbildungswoche)

14.-17.04.

Ferienprogramm Hort

30.04.

Spiel- und Sportfest

01.-02.05.

Feiertag und beweglicher Ferientag (schulfrei)

07.05.

Kennenlernvormittag Schulanfänger:innen 2025

19.-21.05.

Klassenfahrt Stufe II

21.05.

Elternabend Schulanfänger:innen 2026

22.05. Elterncafé der Robben und Einhörner
29.-30.05. Feiertag und beweglicher Ferientag (schulfrei)
09.06. Feiertag (schulfrei)
10.-13.06. Projekttage "Kinderrechte"
18.06. Wandertag
19.-20.06. Feiertag und beweglicher Ferientag (schulfrei)
24.06. Elternabend Schulanfänger:innen 2025
25.06. Wellentag
26.06. Waldjugendspiele Stufe II
  Elterncafé der Eisbären und Kobolde mit der Roten Rübe
02.07. Monatsfeier des unteren Flurs
03.07. Monatsfeier des oberen Flurs
04.07. Letzter Schultag / Zeugnisausgabe / Verabschiedung der 4er
07.07.-15.08. Sommerferien