Die Friedrich-Wöhler-Schule hat den Gütesiegel Hochbegabtenförderung. Das Siegel zeichnet Schulen aus, die sich in ihrem schulischen Förderkonzept auf die Förderung hochbegabter Schüler:innen in besonderer Weise konzentrieren. Wir sind Teil des landesweiten Netzwerks und kooperieren auch mit anderen Kasseler Schulen, um die Förderung von Begabungen weiter zu verbessern.
Wir setzen neben der Differenzierung im Unterricht die Förderung von Begabungen durch verschiedene Maßnahmen um:
Am 25.03.2025 findet im Schulamt ein informativer Elternabend zum Thema Hochbegabung und Begabungsförderung statt, zu dem interessierte Eltern eingeladen sind. Es soll darum gehen, wie Begabungen frühzeitig erkannt und bestmöglich gefördert werden können und welche konkreten Angebote es hierfür in der Umgebung gibt.
Im Jahr 2001 ist die Kinder- und Jugendakademie gegründet worden, damit Schülerinnen und Schüler mit besonderen Interessen und Begabungen, die über das schulische Angebot hinausgehen, gefordert werden. Die Akademie ist ein gemeinsames Projekt des Staatlichen Schulamts für den Landkreis und die Stadt Kassel, des Magistrats der Stadt Kassel sowie des Landkreises Kassel. Ziel ist die Förderung von Interessen, besonderen Begabungen und sozialer Verantwortung.
Hier finden Sie die Angebotsbroschüre der Kinder- und Jugendakademie Kassel.